Zu einem wirklich professionellen Service rund um Ihr Dokument gehört natürlich eine Bindung der kopierten und gedruckten Seiten. Wir bieten Ihnen dabei die breite Palette vom Heften bis zur hochwertigen Hardcover-Bindung.
Nachfolgend eine Übersicht über die Bindearten:
Spiralbindung mit Plastikbinderücken (Rückenfarbe schwarz; andere Farben auf Anfrage), besonders geeignet für Handbücher, die oft benutzt werden. Der Vorteil dieser Bindeart liegt in der einfachen Handhabung und in der Strapazierfähigkeit des Materials. Sie können nachträglich Seiten einfügen oder austauschen lassen.
bis 500 Blatt*
Klebebindung: Der Leim im Binderücken (schwarz weiß usw.) wird erhitzt und verklebt das Papier mit dem Rücken. Vorteil gegenüber der Leimbindung: geringe Wartezeit.
bis 300 Blatt
Hardcover-Bindung: Bindemappen mit dickem Deckeneinband für höchste Ansprüche. Das Bindegut wird in einer Metallschiene im Rücken der Mappe mit speziellem Werkzeug zusammengepreßt. bis 300 Blatt*
Farben: blau, rot, schwarz; DIN A5 auf Anfrage
Heftungen: maschinelle Heftung 1-fach (Kopfheftung) und 2-fach (Bundstegheftung)
bis 50 Blatt*
Rückenstichheftung: für gefaltete Broschüren im A4 oder A5-Format mit Standard- oder Ringösenheftung. (Unsere Digitalkopierer erledigen die richtige Anordnung der Seiten automatisch. Es genügt, wenn die Vorlagen in DIN A4 der Reihe nach geliefert werden.)
bis 15 Blatt*
Heftstreifen: Plastik-Heftsteifen mit Abheftlasche. Wird vor allem dann verwendet, wenn Blätter entnommen werden müssen, z.B. bei Ausschreibungsunterlagen.
bis 100 Blatt*, bei dickeren Geheften werden spezielle Abheftbügel verwendet.